5 häufige Betrügereien auf dem Facebook-Marktplatz: Payback LTD Holen Sie sich Ihr Geld zurück

Kann man auf dem Facebook-Marktplatz betrogen werden?

 Facebook Marketplace kann ein großartiger Online-Marktplatz sein, um günstige Second-Hand-Artikel in Ihrer Nähe zu finden, oder ein großartiger Ort, um alte Sachen loszuwerden, die Sie nicht mehr brauchen, und etwas Lagerplatz freizumachen.

Wie bei jeder Art von Online-Transaktion ist es jedoch wichtig, bei Marketplace-Geschäften sehr vorsichtig zu sein – denn Sie KÖNNEN auf Facebook Marketplace betrogen werden. In diesem Fall wenden Sie sich einfach an PayBack LTD, um Ihr betrogenes Geld zurückzuholen.

Eine der besten Möglichkeiten, um zu vermeiden, dass Sie auf Facebook Marketplace betrogen werden, ist es, einige gängige Facebook Marketplace-Betrügereien zu kennen, nach denen Sie Ausschau halten sollten. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was einige der häufigsten Marktplatz-Betrügereien sind.

5 Übliche Facebook-Marktplatz-Betrügereien

1. Facebook Marketplace-Versand Betrug

 Bei Versandbetrug auf dem Facebook-Marktplatz versucht der Käufer oder Verkäufer (je nachdem, auf welcher Seite des Verkaufs du stehst), dich dazu zu bringen, entweder für einen Artikel zu bezahlen, den er dir zu schicken verspricht, oder dich dazu zu bringen, ihm einen Artikel zu schicken, den du verkaufst und für den er nach Erhalt zu bezahlen verspricht. Natürlich werden die Betrüger Ihnen entweder nie den Artikel schicken, für den Sie bezahlt haben, oder Sie nie für den Artikel bezahlen, den Sie ihnen geschickt haben.

Zum Glück ist dieser Facebook-Marktplatz-Betrug sehr einfach zu vermeiden. Wenn du ein Käufer bist, bezahle niemals im Voraus für einen Artikel und stimme niemals zu, einen Artikel per Post zu erhalten. Wenn Sie ein Verkäufer sind, stimmen Sie niemals zu, einem Artikel an einen Käufer zu versenden, und stellen Sie immer sicher, dass Sie das Geld zur gleichen Zeit erhalten, in der Sie einen Artikel an einen Käufer aushändigen.

2. Facebook-Marktplatz PayPal-Betrug

 PayPal ist eine legitime Zahlungsmethode für Transaktionen auf dem Facebook-Marktplatz, und PayPal-Zahlungen sind durch die Käuferschutzrichtlinien von Facebook und PayPal geschützt. ABER: Die Schutzrichtlinien gelten nur für reguläre PayPal-Zahlungen – NICHT für Zahlungen, die Sie über die PayPal-Zahlungsoption “Freunde und Familie” senden.

Bei Facebook-Marktplatz-PayPal-Betrügereien versuchen die Betrüger möglicherweise, sie dazu zu bringen, sie als “Freunde und Familie” zu bezahlen, unter dem Vorwand, dass sie die Gebühren vermeiden wollen, die PayPal für reguläre Zahlungen berechnet.

Diese Betrüger verkaufen Ihnen möglicherweise gefälschte oder defekte Artikel, aber wenn Sie das merken und die Verkäufer längst weg sind, ist es zu spät. Da Sie eine Zahlung an Freunde und Verwandte geleistet haben, ist Ihr Kauf nicht geschützt und Sie können keine Rückerstattung erhalten.

3. Betrug auf dem Facebook-Marktplatz für Autos

 Vielleicht finden Sie auf Facebook ein günstiges Angebot für ein gebrauchtes Auto, aber Sie sollten niemals eine Anzahlung leisten. Es gibt nämlich viele Betrüger, die auf dem Facebook-Marktplatz Betrügereien mit Autos verüben, indem sie gefälschte Beiträge über Autos erstellen, die sie verkaufen, und von interessierten Käufern eine kleine Anzahlung verlangen, um das Auto für sie zu “halten”.

Die Verkäufer geben dann eine Adresse an, an der Sie sich mit ihnen treffen und Ihr neues Auto abholen können, aber die Adresse ist entweder gefälscht oder das Auto und der Verkäufer sind nirgendwo zu sehen und Ihre Anzahlung ist längst weg.

4. Gefälschte Käufer auf dem Facebook-Marktplatz

 Es gibt verschiedene Arten von gefälschten Käufern auf dem Facebook-Marktplatz, nach denen Sie Ausschau halten sollten. Es gibt zum Beispiel falsche Käufer, die versuchen, Sie dazu zu bringen, ihnen etwas zu schicken, das Sie verkaufen, und versprechen, Sie zu bezahlen, sobald sie es erhalten haben, Ihnen dann aber nie Geld schicken (siehe Facebook-Marktplatz-Versandbetrug oben).

Es gibt auch falsche Käufer, die den Facebook-Marktplatz nutzen, um persönliche Raubüberfälle zu begehen. Sie erklären sich bereit, etwas von dir zu kaufen und bitten darum, sich an einem abgelegenen Ort zu treffen, um dann den Artikel, den du verkaufst, und alles andere Wertvolle, dass du bei dir hast, zu stehlen.

Um zu vermeiden, von einem falschen Käufer auf dem Facebook-Marktplatz ausgeraubt zu werden, sollten Sie Transaktionen immer persönlich an einem öffentlichen, hell erleuchteten Ort mit vielen anderen Menschen durchführen. Um maximale Sicherheit zu gewährleisten, bitten Sie Käufer, sich mit Ihnen vor einer Polizeistation oder an einem Ort zu treffen, an dem sich Polizisten aufhalten und sichtbar sind.

5. Gefälschte Verkäufer auf Facebook Marketplace

Es gibt auch eine Reihe von Fake-Verkäufern auf dem Facebook-Marktplatz. Sie können dieselben Betrugsmethoden verwenden wie die oben erwähnten gefälschten Käufer (Versandbetrug oder Raub), oder sie verkaufen Raubkopien oder Artikel, die nicht funktionieren oder sich nicht in dem angegebenen Zustand befinden.

Um einen Kauf zu vermeiden, den Sie später bereuen, sollten Sie den Artikel, den Sie kaufen, immer gründlich untersuchen, bevor Sie das Geld überweisen, um sicherzustellen, dass er echt und in gutem Zustand ist.

Wer sind die Opfer von Facebook Marketplace-Betrug?

Jeder, der den Facebook-Marktplatz nutzt, läuft Gefahr, Opfer eines Facebook-Marktplatz-Betrugs zu werden. Kinder, Jugendliche und ältere Menschen sind möglicherweise stärker gefährdet, da sie mit der Plattform und mit Online-Betrug im Allgemeinen nicht so vertraut sind.

Wie man einen Betrug auf Facebook Marketplace meldet

Es gibt im Wesentlichen zwei Möglichkeiten, einen Betrug auf Facebook Marketplace zu melden. Beachte die folgenden Anweisungen, um entweder einen Käufer- oder einen Verkäufer-Betrug auf Facebook Marketplace zu melden.

So meldest du einen Käufer-Betrug auf Facebook Marketplace:

  1. Klicken Sie im Menü auf “Marktplatz”.
  2. Klicken Sie auf “Ihr Konto”.
  3. Klicken Sie auf “Ihre Inserate”.
  4. Klicken Sie auf Ihr Angebot, für das Sie einen betrügerischen Käufer melden möchten
  5. Gehen Sie zu den Nachrichten zwischen Ihnen und dem Käufer (oder klicken Sie auf “Mehr sehen”)
  6. Klicken Sie auf “Käufer melden”.
  7. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Käufer zu melden.

Wie melde ich einen Verkäufer-Betrug auf Facebook Marketplace:

  1. Klicken Sie im Menü auf “Marktplatz”.
  2. Klicken Sie auf den Eintrag des Verkäufers
  3. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf den Profilnamen des Verkäufers
  4. Klicken Sie auf “Melden”.
  5. Wählen Sie die Option aus, die am besten erklärt, warum Sie den Verkäufer melden möchten.
  6. Befolgen Sie die restlichen Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Meldung des Käufers abzuschließen.
  7. Auf der anderen Seite wählen Sie Payback LTD, um Ihr Geld zurückzubekommen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *