Forderungen eintreiben – aber einfach

Forderungsmanagement ist eine Sache für Profis

Das Inkasso ist in Deutschland eine große Herausforderung. Gerade der Mittelstand, aber auch kleine Unternehmen profitieren hier von einem Partner für das Forderungsmanagement. Dieser übernimmt die Leistungen der Forderung, und treibt diese anschließend auf eigenes Risiko ein. So bekommen die Unternehmer ihr Geld, und die Kunden der Unternehmen sind in guten Händen. Dass der Service nicht alleine eine Sache der Bequemlichkeit ist, sondern oftmals ein gerichtliches Mahnverfahren zwingend notwendig wird, beweisen die Zahlen. Knapp 5 MRD Euro pro Jahr werden mit der Hilfe professioneller Firmen für das Inkasso im Jahr eingetrieben. Das ist keine Schätzung, sondern eine offizielle Zahl des Bundes Deutscher Inkasso Unternehmen e.V., welchem mehr als 500 Mitglieder angehören. Dabei muss eine Mahnung nicht immer durch einen Anwalt in Gänze vollstreckt werden. Oftmals ist die Zahlungsmoral in Deutschland sehr hoch, wenn man auf die Schuldner zugeht und ihnen Lösungen bei Verzug anbieten kann.

 

Von der Erinnerung, über das Mahnschreiben, bis hin zum Mahnbescheid

Eine Forderung ist ein komplexer Vorgang, der ein Unternehmen stark belasten kann. Die freundliche Erinnerung an den Schuldner, welche noch kein Mahnschreiben darstellt, ist alleine für sich genommen schon ein Kostenfaktor. Mit jedem weiteren Schritt wird das interne Forderungsmanagement anspruchsvoller und teurer. Spätestens ab der Mahnung brauchen auch große Unternehmen einen Anwalt, der auf das Inkasso spezialisiert ist. Denn hier kann man vieles falsch machen, und die zusätzliche Belastung beim Forderungsmanagement sorgt für steigende Kosten bei einem hohen Risiko. “Wir mahnen für Dich” ist hier ein zuverlässiger Partner für das Forderungsmanagement und das Inkasso. Der Service ist kostenlos und sorgt für eine schnelle Zahlung der Forderung. Als Unternehmer kann man sich entspannt zurücklehnen, hat sein Geld fast immer sofort auf dem Konto und kann den lästigen Rest einem Profi überlassen. Dabei bleibt der Service für Dich komplett kostenlos. Deinem Kunden gibt er die Möglichkeit, den Verzug schnell und effektiv zu beenden. Oftmals werden hierfür individuelle Lösungen entwickelt, damit der Verzug nicht zu einer Kostenfalle für den Kunden werden kann.

Welche Leistungen und Vorteile bietet “Wir mahnen für Dich”?

Eine Forderung wird natürlich nicht gleich mit einer Vollstreckung durchgesetzt. Vielmehr steht im Fokus, dass sie beglichen wird. “Wir mahnen für Dich” übernimmt deswegen den kompletten Vorgang und befreit Dich so von lästiger, und kostenintensiver Verwaltungsarbeit. Bevor ein gerichtlicher Mahnbescheid erwirkt werden kann, erfolgt natürlich erst einmal eine Mahnung. Sollte der Schuldner nach der Mahnung bezahlen, wofür ihm in der Regel zusätzliche Kosten in Rechnung gestellt werden, ist ein gerichtliches Mahnverfahren nicht mehr notwendig. So wird Forderungen eintreiben leicht gemacht und ohne viel Aufwand für Dich. Sollte er nicht zahlten, so ist ein gerichtliches Mahnverfahren mit ordentlichem Mahnbescheid leider unumgänglich. Der Schuldner haftet in diesem Fall für den Kosten und muss für seinen Verzug gemäß den aktuell gültigen Richtlinien tief in die Tasche greifen. Denn die Kosten für einen Anwalt, sowie die Gerichtsgebühren für den Mahnbescheid muss er übernehmen. Ein gerichtlicher Mahnbescheid ist der letzte Schritt vor der Vollstreckung. Hat der Schuldner das gerichtliche Mahnverfahren durchlaufen und den Mahnbescheid erhalten, hat er noch immer Zeit. Auch nach einem Bescheid für die Vollstreckung bekommt er letztendlich noch einmal eine Chance für eine Zahlung aus eigenem Antrieb. Viele Schuldner geben spätesten nach dem Mahnbescheid klein bei und zahlen einfach. Durch eine korrekte Zahlung ist der Verzug erledigt, und der Fall konnte erfolgreich abgewickelt werden. Für den Unternehmer, der die Forderung weitergegeben hat, ist eine gute Behandlung der Kunden natürlich von besonders hoher Wichtigkeit. Deswegen kümmert sich im Hintergrund bei einem Inkasso-Verfahren immer ein Anwalt als persönlicher Ansprechpartner um die Mahnung. Dieser Anwalt kann auf Wunsch eine individuelle Lösung finden. Das ist einfach und erspart ein weiteres gerichtliches Mahnverfahren.

 

Ende des Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *