Fragen zum Jahresende an Ihren Steuerberater

Wenn es um die Steuerplanung geht, beginnen die Vorbereitungen im Dezember für diejenigen, die das Beste aus den jetzt angebotenen Steuervergünstigungen und -abzügen machen möchten. Wenn Sie mit Ihrem Steuerberater sprechen, können Sie vor Jahresende genau verstehen, welche Steuerverbindlichkeiten es gibt, und sicherstellen, dass Sie den größtmöglichen Steuerfreibetrag erhalten.

Möglicherweise müssen Sie jetzt vor Jahresende einige finanzielle Schritte unternehmen, um Geld zu sparen, wenn Sie im nächsten Jahr Ihre Steuererklärung einreichen. Wenn Sie das Glück haben, jetzt Zugang zu einem Finanzberater oder Steuerberater zu haben, sollten Sie die folgenden Fragen so schnell wie möglich stellen:

Soll ich Einnahmen aufschieben oder beschleunigen? Zu wissen, in welcher Steuerklasse Sie sich befinden, macht den Unterschied in der Welt. Wenn Sie beispielsweise in der unteren Steuerklasse angesiedelt sind, sollten Sie erwägen, die am Ende des Jahres erhaltenen Boni aufzuschieben (mindestens bis 2014). Sie werden auch individuelle Ruhestandsausschüttungen verschieben und/oder die Ausübung nicht qualifizierter Aktienoptionen verzögern wollen.
Gibt es Verluste oder Gewinne, die ich hinnehmen sollte? Wenn Sie Gewinne haben und Teil des unteren Steuerberater Villach sind, sollten Sie Ihre Investitionen wahrscheinlich verkaufen, was gut läuft. Genießen Sie die niedrigen Steuern, solange es die Einnahmen zulassen.
Gibt es wohltätige Spenden, an denen ich beteiligt sein sollte? Je höher das Einkommen, desto klüger wäre es, mehr wohltätige Abzüge zu nehmen. Dies würde Sie einer niedrigeren Steuerklasse immer näher bringen. Auf der anderen Seite, wenn Sie arbeitslos sind, wird es Ihnen enorm nützen, die Spenden zum Jahresende auf das nächste Jahr zu verschieben. Wenn es sich um nicht realisierte Gewinne handelt, wäre es die einfachste Antwort, diese geschätzte Aktie als Spende zu verschenken. Durch das Verschenken geschätzter Wertpapiere vermeiden Sie Steuern und können die Spende in voller Höhe absetzen.

Wenn Sie ein Geschenk machen möchten, das nicht besteuert werden kann, tun Sie dies, indem Sie es geben (dies entspricht dem Betrag eines Roth IRA-Beitrags).
Denken Sie daran, dass diese Vorschläge genau das sind, Vorschläge. Bevor Sie einen dieser Schritte unternehmen und für die Steuerplanung und Steuererleichterungen für das nächste Jahr ist es am besten, dass Sie die Hilfe eines Steuerexperten suchen. Für weitere Informationen wenden Sie sich noch heute an einen in Ihrer Nähe.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *